Bei dem irren Wetter ist man ja sozusagen gezwungen was in kühlen Räumen zu machen.Während der Garten austrocknet und der Boden beinhart wird halte ich mich vorzugsweise im Nähzimmer auf (blöd ist ja nur die Sache mit dem Bügeleisen)
Inspiriert von meiner" wahnsinnigen" Freundin B..(die hat das Ganze nämlich mit einer Million Hexagönchen gemacht)versuch ich mich mal an einem Sitzpouf.Den Deckel seht ihr oben, an den Seitenwänden arbeite ich gerade und Morgen werde ich den Innensack nähen und das Experiment"Styroporkügelchen umfüllen "starten.
Vorrausgesetzt es bleibt heiß,sonst werden wir hier nämlich ein paar Wandertouren in Angriff nehmen.
Liebe Grüße
Susanne
Oh, das sieht schon so toll aus!
AntwortenLöschen(Ich bin schon fast süchtig nach Liberty -Stoffen. Shaukat und Stragier sind im Moment meine Lieblingsläden online - entdeckt über trueup).
dir einen schönen Sommer!
Tolle Stoffe und Farben, das wird klasse. Bin gespannt.
AntwortenLöschenLG
Ucki
Das ist mal wieder eine wirklich coole Idee. Warum komm ich nur nie selbst auf sowas? Da habe ich hier doch noch so einen ungeliebten Sitzsack rumliegen, dessen Innenleben in einem richtig schönen Sitzkissen sicher besser genutzt werden würde... Oder vielleicht reicht's ja auch für zwei... Hm.... leider ist mein Nähzimmer derzeit der heißeste Raum im Haus. Also muss ich wohl noch auf kühlere Zeiten warten. Aber die kommen sicher schneller wieder, als uns lieb ist.
AntwortenLöschenirre schön!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Angela
Hach, toll! So einen wollte ich schon immer mal haben! Irgendwo habe ich auch eine Nähanleitung...
AntwortenLöschenDas Top sieht schon mal klasse aus. Die Farben sind richtig schön.
AntwortenLöschenGrüße,
Daphne
Da muss man also schon auf Deinen blog kommen, um das gute Stück mal zu sehen....;-)
AntwortenLöschenSieht TOLL aus!
Deine wahnsinnige Freundin B.
Danke für den Tip mit Patchwork Festival in St.Marie aux Mines. Leider kann ich dieses Mal nicht, aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr?
AntwortenLöschender wird bestimmt toll, der Deckel ist jedenfalls schon ganz klasse! ich bin gespannt.. :-)
AntwortenLöschensieht bereits sehr genial aus!
AntwortenLöschenDie Heaxagonvariante habe ich auch schon gesehen - und deine sieht auch grandios aus!!!
AntwortenLöschentoll... meine wunsch-DIY-liste wird schon wieder länger ;-))
AntwortenLöschenLG - steffi