Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.8.11

Tarnfarbenes Tier und ""ich bin jetzt eine Farmer´s Wife""

 Eigentlich wollte ich euch hier meine ersten zwei(von 111)Farmer´s Wife Quilt Blöcke zeigen aber ich bin gerade ziemlich genervt weil die zwei Blöcke unterschiedliche Größen haben.Die Dinger kriegt man auch mit Geziehe und Gezerre nicht aneinandergenäht.....Grummmel...es liegt wirklich nicht an mir ich hab das sehr ordentlich gemacht.
Da zeig ich euch doch lieber ein Foto unserer alten Katze die ein großes Talent für  malerische Posen hat.... und dann noch diese Tarnfarbe .
Liebe Grüße Susanne

23.4.11

ostereier verstecken

 während die einen noch von mäusen träumen denken die anderen schon über hasen nach
 die clematis blüht........
 die weisse glyzinie auch........
 wie alles andere im garten bei den temperaturen früher als sonst
 das erleichtert dem osterhasen natürlich die arbeit
wenn alles schon so üppig blüht und grünt kann man einfach besser eier verstecken.da wird der osterhase keine probleme haben.
die vorstellung keine eier mehr zu suchen haben meine kinder(21,18,14)übrigens empört von sich gewiesen also wird sich der hase wieder aufmachen um (gottseidank nicht mehr zu unchristlich frühen zeiten)eier zu verstecken......

liebe grüße susanne

29.3.11

gartenbett

trotz heftigem widerstand seitens der familie hab ich es getan.

unser ehemals hellgrünes gartenbett ist jetzt schwarz.
niemand kann jetzt mehr nach dem mittagessen sagen:,,ich geh mal kurz auf's grüne bett".
niemand kann jetzt mehr laue sommernächte auf dem* grünen* bett verbringen.

jetzt ist es schwarz....wahrscheinlich reden wir in zwanzig jahren noch vom grünen bett und nur eingeweihte wissen was gemeint ist.
na ja mir gefällt es jedenfalls viel besser als vorher und eigentlich wirken meine gartenquilts natürlich super vor dem schwarzen hintergrund.
hier schon mal ein kissen für das grüne....ähmm schwarze bett.
susanne

25.3.11

vom graben im garten



im moment verbringe ich jede freie minute im garten.da gibt es es tausend  ecken die schreien geradezu...... :hilfe ich krieg keine luft mehr ,mach das unkraut weg oder (noch schlimmer)die pflanzen liegen nur noch halbtot darnieder.
also mus die geplagte gärtnerin entweder jäten,umgraben oder in ein wundervoll inspiriendes vor blütenfülle überquellendes gartencenter fahren.dort kann man sich dann für viel geld die karre vollladen ,alles nach hause schleppen und die unschönen ecken neu bepflanzen.

jahr für jahr erliege ich  den fiesen versuchungen der gartencenter und kaufe fabelhaft aussehende raritäten für meinen garten......raritäten......die sind natürlich deshalb raritäten weil sie sich rar machen d.h.empfindliche mimöschen die man schon nächstes frühjahr verzweifelt in garten sucht.

(manchmal fällt dann mein blick auf den unschuldig aussehenden köter aber in dem fall war er es ja wirklich nicht.)

also mein garten taugt nur für altbewährtes.da wächst fette henne.heuchera, frauenmantel ,katzenminze,prachtspiere,hosta .buchs ,hortensien und natürlich efeu.

ach ja eine pflanze hab ich jetzt fast vergessen .das ist eine rarität und die hat in meinem garten überlebt............die wundervollen wolfsmilchsorten,mit ihren limonengrünen blütendolden die so perfekt zu den lila bällen des zierlauchs passen.

auf dem weg zum gartencenter.....liebe grüße susanne